Was ist quadratus lumborum?

Der Quadratus Lumborum (QL) ist ein tiefliegender Muskel im hinteren Bauchbereich, der eine wichtige Rolle für die Stabilität der Lendenwirbelsäule, die Beckenbewegung und die Atmung spielt.

Anatomie:

  • Ursprung: Crista iliaca (Hüftkamm) und Ligamentum iliolumbale.
  • Ansatz: Untere Kante der 12. Rippe und die Querfortsätze der Lendenwirbel L1-L4.
  • Innervation: Äste des Plexus lumbalis (hauptsächlich Nervus subcostalis und Nervi lumbales).

Funktionen:

  • Laterale Flexion der Wirbelsäule: Neigung des Rumpfes zur gleichen Seite des kontrahierten Muskels. (Laterale%20Flexion)
  • Extension der Lendenwirbelsäule: Wirkt synergistisch mit anderen Rückenextensoren. (Extension%20der%20Wirbelsäule)
  • Fixierung der 12. Rippe: Wichtig für die Zwerchfellfunktion bei der Atmung. (Zwerchfell)
  • Beckenstabilisierung: Hilft, das Becken während des Gehens und Stehens stabil zu halten. (Beckenstabilisierung)

Klinische Bedeutung:

  • Schmerzen im unteren Rücken: QL-Verspannungen oder Triggerpunkte können zu Schmerzen im unteren Rücken, in der Hüfte und im Gesäß führen. (Schmerzen%20im%20unteren%20Rücken)
  • Skoliose: QL-Dysfunktion kann zu einer Skoliose beitragen oder diese verstärken. (Skoliose)
  • Hüftschmerzen: QL kann Hüftschmerzen verursachen oder zu diesen beitragen, insbesondere bei Bewegungen wie Gehen oder Stehen. (Hüftschmerzen)

Behandlung:

  • Dehnübungen: Regelmäßiges Dehnen des QL kann helfen, Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern. (Dehnübungen)
  • Manuelle Therapie: Massagen und andere manuelle Techniken können helfen, Triggerpunkte zu lösen und die Muskelspannung zu reduzieren. (Manuelle%20Therapie)
  • Kräftigungsübungen: Kräftigungsübungen für den QL und die umliegenden Muskeln können helfen, die Stabilität der Lendenwirbelsäule zu verbessern. (Kräftigungsübungen)
  • Haltungsverbesserung: Eine gute Haltung kann dazu beitragen, die Belastung des QL zu reduzieren. (Haltungsverbesserung)